praloniquest Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

1. Verantwortliche Stelle

praloniquest ist als Finanzplattform für die Datenverarbeitung auf unserer Website praloniquest.com verantwortlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
praloniquest
Bodenseestraße 54
82194 Gröbenzell, Deutschland
Telefon: +49 69 66054753
E-Mail: info@praloniquest.com

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden bei der Registrierung und Kontaktaufnahme erfasst.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, besuchte Seiten und Interaktionen mit unseren Finanztools.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen und Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.
  • Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen: Zur Durchführung von Finanzanalysen und Beratungsleistungen im Rahmen unserer Plattform
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Kundenservice und wichtige Mitteilungen zu unserem Service
  • Verbesserung der Plattform: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Finanztools und Lernprogramme
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketingkommunikation.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)

Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
• SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
• Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
• Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement
• Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
• Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Grundsätzlich werden Daten nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und deren Funktionen zu nutzen.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Informationen helfen uns, die Website zu verbessern.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter: wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Sollten wir Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU beauftragen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter praloniquest.com.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

praloniquest
Bodenseestraße 54
82194 Gröbenzell, Deutschland
Telefon: +49 69 66054753

info@praloniquest.com